Junioren Spielfeldgrößen
Teil 5: Spielfeldgrößen und Spielbetrieb bei den D-Junioren/Juniorinnen bis Auch bei den E-Junioren wird eine Spielform gewählt, die den Neigungen, dem zu den Bestimmungen im Anhang zur WDFV-Jugendspielordnung hat der FLVW. Richtlinien für Spiele auf Kleinfeld für Junioren E-Junioren Kleinspielfeld Die Kreisjugendausschüsse werden gebeten, besondere. Dabei spielen sechs Feldspieler und ein Torwart zweier Mannschaften gegeneinander. Bei den E-Junioren werden die taktischen Grundzüge des 6+1 aus dem F-.E Jugend Feld Finde das passende Fußballtor Video
Elektrisches Feld (E-Feld) Ideale Wettspiele für E-Junioren. Spielformen: 7 gegen 7 (inkl. Torhüter) Spielfeld: 55 x 35 Meter. Torbreite: 5 x 2 Meter. Spielbetrieb: Spielrunden auf Kreisebene. Ballart: Größe 4 oder Leichtspielball Größe 5 ( Gramm) Spielzeiten: bei Spielen 2 x 25 Minuten, bei Spielfesten/Turnieren max. Minuten (Mindestspieldauer pro Spiel: 10 Minuten). E-Jugend F-Jugend Minis Probetraining Aufnahmeantrag Alte Herren Spielplan Altherrenabt. Superaltliga GG-Pokalsieger Sponsoren Kontakt Handball Willkommen beim VfB Günnigfeld / E-Junioren Auf dieser Seite gibt es alle Infos zu unseren E-Junioren. Die Trainingsplanempfehlung für E- und D-Jugend HIER KOSTENLOS. E- und D-Jugend Trainingsplan 1: Einfacher Trainingsaufbau für die E & D Jugend, in dem wir die Tricks: „Ziehen Vorlegen“, „Ziehen Zurück“ und „Ziehen Fußwechsel“ trainieren. Falls Sie eine ungerade Spielerzahl haben, lassen Sie in einem Feld 4 gegen 2 plus 1.E Jugend Feld beliebtesten MГglichkeiten, Casino Spiele Liste 2021 – The New Noir106, desto mehr werden. - D9-Junioren
Zudem dribbeln die Kinder häufiger und haben mehr Ballaktionen, was die Technik fördert und jedes einzelne Kind sportlich verbessert.



Ideale Wettspiele für E-Junioren Spielformen: 7 gegen 7 inkl. Freundschaftsspielrunde und Fair Play Liga. Freundschaftsspielrunde mit organisiertem Spielbetrieb an den Wochenenden Ergebnisse werden nicht festgehalten bzw.
Abseits ist aufgehoben! Kein falscher Einwurf: Weiterlaufen oder wiederholen lassen! Leitlinien für Wettspiele mit Kindern.
Einfache Tipps und Hinweise! Anfeuern — Ermutigen — Loben! Alle Kinder lange genug spielen lassen! Alle Kinder dürfen sich auf allen Positionen ausprobieren!
Die beachtenswerten Aspekte beim Spielsystem habe ich bei den vorigen beiden Taktiken für die E-Jugend schon beschrieben, deshalb hier bei der Taktik nur noch die grobe Zusammenfassung:.
Irgendwann in nächster Zeit gehe ich noch darauf ein, welche individual- und gruppentaktischen Situationen sich aus den einzelnen Systemen herausarbeiten und für die Ausbildung der Spieler verwenden lassen.
Was sind eure Erfahrungen mit der Taktik in der E-Jugend? Hier die Umfrage, Kommentare sind natürlich auch herzlich willkommen:.
E-Jugend 7 gegen 7: Welches System spielt ihr hauptsächlich? Ergebnisse ansehen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Sodass die Jungs es schaffen den Ball rauszuspielen, auch wenn der Gegner aktiv die Mitspieler zustellt. Was haltet ihr davon bzw wie macht ihr das so?
Finde dieses Forum ist eine super Sache! Ich würde mich bei 8 Jährigen überhaupt nicht mit Formationsgeschichten aufhalten, sondern nur eine sehr einfache Grundordnung als Orientierung vorgeben.
Damit die Kids Anspielstationen schaffen und irgendwann schon vor dem Zuspiel eine Aktion zeigen. Eine wunderbare Situation für Dein Team.
Lass sie Erfahrungen damit sammeln und helfe dabei, diese Situation gemeinsam zu lösen. Engst Du Deine U9 Kinder in ein taktisches Korsett wo sie nur noch das ausführen, was Du Dir dabei gedacht hast ein, werden sie sich weit weniger entwickeln, als sie es könnten, wenn Du das nicht tust.
Und wenn Du schon eine talentierte Truppe hast, wäre es aus meiner Sicht traurig, sie in der Entwicklung bewusst zu bremsen.
Perfekter Nährboden für Dein taktisches Konzept. Zwecks der Formation, ich bevorzuge auch ein , da die Jungs es hier einfacher haben sich zu ordnen, da es eben nur zwei Reihen und keine vier sind.
Das mit doppelter Raute ist vom Verein aus vorgegeben und das finde ich für den Spielaufbau etwas geschickter, da der zentral hinten weiter vorne ist und Platz für den TS macht.
Das mit den freien Räumen gebe ich meinen Jungs mit. Das klappt bei den etwas weiteren schon ganz gut, nur da hängts am TS, der da oft zu spät schaltet.
Ist es da nicht effektiver den TS andribbeln zu lassen und die Überzahl Situation zu lösen? Nur wenn der Gegner eben aktiv am Mitspieler "klebt" und der direkte Pass schwierig ist.
Wird er das dann nicht auch, wenn du einen festen Algorithmus zum Spielaufbau vorgibst? Sobald die gegnerischen Spieler das Schema durchschaut haben, werden deine Spieler bzw.
Ich sehe da nichts als Kritik, mir geht es darum andere Meinungen zu hören und daraus evtl was zu lernen. Sie sollen lernen eigene Entscheidungen zu treffen und so möglichst viele Spielsituationen lösen.
Bei Fehlern daraus lernen bzw am besten schon wissen was denn die bessere Lösung gewesen wäre. Vielleicht habe ich mich oben etwas falsch ausgedrückt, auch beim Aufbauspiel will ich ihnen taktisch nicht mit auf den Weg geben, dass z.
Sondern meine Überlegung war: Den Jungs klar machen, wenn alle zugestellt sind, dass wir mit dem TS und den beiden Verteidigern 3vs2 in Überzahl sind.
Das müssen sie dann lösen und die erste Reihe er Angreifer durchbrechen. Ich will nichts vorgeben was sie machen müssen, sondern es geht darum Möglichkeit aufzuzeigen, wie man das am besten löst.
Aber dafür reichen in dem Alter doch einfachste Spielprinzipien. Wenn die Option x im Aufbau nicht gegeben ist, wählen wir y lösen das durch das anbieten im raum z.
Ich habe bei meinen Jungs in dem Alter gar keine Formation gesehen. Da habe ich so locker vorgegeben, und irgendwie verhielt sich das alles sehr fluide, führte aber dazu das mal der nach vorne ging, und ein anderer blieb mit der zeit etc.
Mannschaften die im 2- was auch immer spielten, konnte ich aber genau sehen, das auf jeden fall 2 absicherten.
Lass mich nicht unwissend sterben. Wir wollen auch grundsätzlich flach von hinten aufbauen, aber der hohe Ball sollte deshalb nicht verboten sein.
Wenn der Gegner dich hinten extrem zustellt, sind vorne Räume, die mit einem hohen Ball super angespielt werden können. Es ist also in dem Fall die beste Option und sorgt im zweiten Schritt dafür,dass du beim nächsten mal nicht so zugestellt wirst.
Auch wir wollen gerne hinten raus spielen. Das forciere ich durch die Aufforderung an die Defensiven ziemlich breit zu stehen und natürlich durch Schulung des Freilaufverhaltens.






die Ausgezeichnete Mitteilung))
die Glänzende Idee und ist termingemäß